Für Menschen mit einer Einschränkung ist Mobilitätsfreiheit oftmals keine Selbstverständlichkeit. Egal ob Sie selbst am Steuer sitzen oder befördert werden, unsere Modelle Caddy und Multivan lassen sich ganz flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch entsprechende Umbauten bieten Ihnen die Volkswagen Nutzfahrzeuge jede Menge Platz und Komfort, damit Ihre Mobilität erhalten bleibt.
Für viele Menschen mit einer Behinderung ist dies heute selbstverständlich. Der Caddy unterstützt sie dabei. So steht Ihnen neben einer fernbedienbaren Rollstuhlverladehilfe eine große Auswahl an Fahrhilfen und Assistenzsystemen zur Verfügung, die den Alltag wesentlich erleichtern.
Nach dem Übersetzen auf den Fahrersitz können Sie die seitliche Schiebetür per Knopfdruck elektrisch öffnen. Anschließend fährt die Verladehilfe automatisch heraus und fixiert den gefalteten Rollstuhl. Beim Einfahren wird dieser angehoben und hinter dem Fahrersitz verstaut.
Um Gas zu geben, drehen Sie einfach den Handgriff im Uhrzeigersinn. Die arretierbare Bremse betätigen Sie durch leichten Druck nach vorn. Bei Nichtgebrauch können Sie das Gerät einfach wegklappen.
Ziehen Sie den ergonomischen Griff haben hinten, beschleunigt das Fahrzeug. Eine Bewegung nach vorn aktiviert die arretierbare Bremse. Wenn Sie das Gerät gerade nicht benötigen, lässt es sich einfach wegklappen.
Diese Abdeckung verhindert das unbeabsichtigte Betätigen der Pedale bei fehlender oder eingeschränkter Kontrolle über die Beinfunktionen.
Der Caddy ist serienmäßig mit einer teilbaren 3er-Sitzbank in der zweiten Sitzreihe ausgestattet. Bei Einbau einer Rollstuhlverladehilfe verbleibt dort ein Einzelsitz. Abhängig von der Ausstattung des Fahrzeuges kann die dritte Sitzreihe ebenfalls verwendet werden.
Trotz neuem, aufregenden Design und modernsten Fahrerassistenzsystemen, bleibt der Caddy gewohnt zuverlässig, flexibel und sparsam. Die neue Generation ist jetzt noch digitaler und komfortabler.
Der Multivan bietet Ihnen den Komfort, auf den es wirklich ankommt: Jede Menge Platz, verschiedene optionale Fahrerassistenzsysteme und durchdachte Einstiegshilfen. Die angebotenen Kassettenlifte können auch mit dem Allradantrieb 4MOTION kombiniert werden. So können Sie Ihr Leben noch unabhängiger gestalten.
Wird der Griff nach unten gedrückt, beschleunigt das Fahrzeug. Eine Bewegung nach vorn, aktiviert die Bremse, die zur Betätigung des DSG-Wählhebels auch arretiert werden kann. Die ergonomische Bauweise schützt vor einer schnellen Ermüdung des Arms.
Sie ermöglicht es Ihnen, den Fahrersitz so weit zurückzuschieben, dass Sie bequem vom Rollstuhl auf den Sitz und ans Steuer wechseln können. Die Betätigung erfolgt manuell. Die Sitzschienenverlängerung lässt sich auf mit der optional erhältlichen elektrischen 12-Wege-Sitzverstellung kombinieren.
Viel Raum für das Umsetzen auf den Fahrersitz bietet die Konfiguration 2-0-3. Oder Sie probieren die Sitzvarianten mit einem Einzelsitz hinter dem Fahrersitz und einer 3er-Sitzbank oder zwei Einzelsitzen in der dritten Sitzreihe. Für noch mehr Platz kann auf die dritte Sitzreihe verzichtet werden.
Diese lässt sich vom Fahrersitz oder mit dem Funkschlüssel bis zu einem festgelegten Punkt öffnen. So bleibt die Heckklappe für Sie immer erreichbar. Das Betätigen des Tasters in der Klappe oder kurzes Ziehen an der Zuziehschleife aktiviert das selbstständige Schließen.
Die optionale Innenraumerhöhung vergrößert die Kopffreiheit im Fahrgastraum um zehn Zentimeter von 1,32 m auf 1,42 cm. Somit können auch großgewachsene Personen im Rollstuhl bequem auf dem Fahrersitz übersetzen. Die Klimatisierung im Fahrgastraum bleibt erhalten und die durchgängige dimmbare LED-Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Ambiente. Praktisch: Das Fahrzeug bleibt mit einer Außenhöhe von 1,99 m tiefgaragentauglich.
Für ein aktives Leben müssen Sie nicht selber am Steuer sitzen. Unsere Fahrzeuge für Passivfahrer bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für die Beförderung einer Person im Rollstuhl. Der Caddy mit Heckausschnitt und Auffahrrampe macht es Ihren Familienmitgliedern und Bekannten besonders leicht, sie bequem zu befördern.
Der Fahrgastraum des Caddy überzeugt durch Geräumigkeit, Flexibilität und Komfort. Durch den Heckausschnitt steigt die Innenraumhöhe auf bis zu 145 cm. Somit haben auch Menschen im Elektrorollstuhl genügend Kopffreiheit im Fond.
Über eine bequem aus- und einklappbare Auffahrrampe mit rutschfestem Belag kann der Rollstuhl mühelos in den Fahrgastraum geschoben werden. Dort wird der Rollstuhl mit zwei Gurten vorn und zwei Rollstuhlhalterungen hinten ordnungsgemäß fixiert und gesichert. Die Personensicherung erfolgt über einen Becken- und Schulterschräggurt. Wird kein Rollstuhlfahrer befördert, lässt sich die Auffahrrampe komplett nach vorn klappen. Dadurch ergibt sich ein großer Laderaum für Einkäufe.
Zusätzlich zur Rollstuhl- und Personensicherung ist das professionelle Rückhaltesystem „Future Safe“ mit Kopf- und Rückenstütze erhältlich. Beide Stützen sind unabhängig voneinander schwenk- und arretierbar und lassen sich so hervorragend an die Rücken- und Kopfpartie anpassen. Mithilfe des Schulterschräggurts und des Beckengurts wird die beförderte Person zusätzlich gesichert.
Wird im Caddy eine Person im Rollstuhl befördert, findet – je nach Größe des Rollstuhls – auf dem rechten äußeren Sitzplatz in der zweiten Sitzreihe ein weiterer Fahrgast Platz.
Im längeren Caddy Maxi stehen je nach Größe des Rollstuhls sogar alle drei Sitzplätze der zweiten Sitzreihe zur Verfügung, wenn eine Person im Rollstuhl befördert wird.
Immer dabei sein, egal wohin es geht. Der variable Innenraum des Multivan ist auf jede Tour vorbereitet. Sein geräumiger Fahrgastraum bietet viel Platz für einen Rollstuhl und weitere Sitzplätze. So können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden gemeinsam die Welt erkunden – mit oder ohne Gepäck.
Passend zu Ihren Anforderungen können die Sitze dank des praktischen Schienensystems stufenlos nach vorn oder hinten verschoben werden. Das schafft Platz für Gepäck oder eine Person im Rollstuhl innerhalb des Fahrgastraumes. Ein Schulterschräggurt für den Rollstuhlfahrer sowie eine 4-Punkt-Sicherung für den Rollstuhl sind Bestandteil des Sicherungssystems2.
Der Multivan Trendline verfügt serienmäßig über fünf Sitzplätze, Multivan Comfortline und Highline je über sieben. Optional erhalten Sie anstelle der verschiebbaren 3er-Sitzbank zwei Einzelsitze mit Armlehnen. Je nach persönlichem Bedarf und Größe des Rollstuhls können so vielfältige Sitzkonfigurationen erstellt werden.
Die große Hubplattform und eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg machen ihn zur perfekte Einstieglösung für Elektrorollstühle. Nach der Nutzung wird er automatisch unter dem Fahrzeug verstaut. Die Plattformlänge beträgt bei geschlossener Abrollklappe wahlweise 100 cm oder 120 cm.
Im Fahrgastraum sind spezielle Schienen montiert. An diesen können Rollstühle mithilfe von vier Rollstuhlhalterungen fixiert werden. Diese schaffen eine sichere Verbindung des Rollstuhls mit dem Fahrzeug.
Die optionale Innenraumerhöhung vergrößert die Kopffreiheit im Fahrgastraum des Multivan um zehn Zentimeter von 1,32 m auf 1,42 m. Somit können auch großgewachsene Personen im Rollstuhl bequem im Fahrgastraum befördert werden. Die Klimatisierung bleibt dabei voll erhalten und die durchgängige dimmbare LED-Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Ambiente. Praktisch: Das Fahrzeug bleibt mit einer Außenhöhe von 1,99 m tiefgaragentauglich.
Nicht nur unsere Fahrzeugkonzepte, auch unsere Preisnachlässe helfen Menschen mit Behinderung, ihre Unabhängigkeit zu verwirklichen. Volkswagen Nutzfahrzeuge gewährt Kunden beim Kauf fabrikneuer Modelle attraktive Rabatte. Ob Sie selbst oder Ihre Angehörigen Nachlassberechtigt sind, erfahren Sie bei uns. Bei Fragen beraten wir Sie ebenfalls gern.
Wir möchten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Anschaffung eines Fahrzeuges erleichtern, deshalb erhalten Sie beim Kauf von Neuwagen einen Nachlass für den:
Die Nachlässe gelten jeweils für Serienmodelle. Preisnachlässe für zeitlich befristete Aktionsmodelle sowie für Fahrzeuge, die Ausstattungspakete mit weiteren Preisvorteilen beinhalten, werden zum Teil gesondert geregelt. Wir halten hierzu weitere Informationen für Sie bereit. Fragen Sie einfach nach.